Hattinger Str. 795, 44879 Bochum | info@koehler-optik-bochum.de | Tel.: 0234 - 4628822
Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 9:00 - 13:00 Uhr | Mo. - Fr.: 15:00 - 18:30 Uhr | Sa.: 9:00 - 13:00 Uhr

AKTUELL IM FOKUS:

Hochwertige Gleitsichtgläser für entspanntes Sehen in alle Entfernungen

Gleitsichtgläser bieten entspanntes Sehen in alle Entfernungen und sind perfekt für alle über 45 Jahren, die sowohl in die Ferne, wie auch beim Blick in die Nähe eine Brille benötigen. Mit einer Gleitsichtbrille wird der Wechsel zwischen einer Fernbrille und einer Lesebrille überflüssig und Sie genießen entspanntes, natürliches Sehen mit nur einer Brille.

WELCHE QUALITÄTS-UNTERSCHIEDE GIBT ES ZWISCHEN EINFACHEN GLEITSICHTGLÄSERN (Z. B. AUS DEM INTERNET) UND HOCHWERTIGEN GLEITSICHTGLÄSERN VOM AUGENOPTIKER?

Einfache Gleitsichtgläser berücksichtigen in der Regel nur Ihre individuellen Dioptrienwerte und allgemeine Parameter eines "durchschnittlichen" Brillenträgers. Je weiter Ihre individuellen Gegebenheiten von diesem Durchschnitt abweichen, desto geringer ist in der Regel der Sehkomfort.

Hochwertige Marken-Gleitsichtgläser berücksichtigen neben den individuellen Dioptrienwerten noch eine Reihe weiterer persönlicher Parameter, wie z. B. Ihren subjektiven Leseabstand, Ihren Augenabstand oder die Größe der Brillenfassung. Auf diese Weise erhalten Sie ein Brillenglas, das zu 100 % auf Sie zugeschnitten ist und mit dem Sie Ihr persönliches Sehpotenzial voll ausschöpfen können!

QUALITÄT ZAHLT SICH AUS:

Hochwertige Gleitsichtgläser garantieren bestmöglichen Sehkomfort!

IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK:


  • Spontaner Sehkomfort: Sie setzen Ihre neue Gleitsichtbrille auf und genießen entspanntes Sehen ab dem ersten Augenblick.
  • Besonders breite Sehbereiche: Sie müssen Ihren Kopf deutlich weniger bewegen und genießen großzügigen Sehkomfort in Ferne und Nähe.
  • Reduzierte Schwimmeffekte: Bei schnellen Blick- oder Kopfbewegungen genießen Sie ein stabiles Sehen und fühlen sich so sicherer.
  • Begeisterungs-Garantie: Sollten Sie mit dem Sehen mit Ihrer neuen Gleitsichtbrille nicht zufrieden sein, erhalten Sie im Tausch kostenlos neue Gleitsichtgläser.

Eine häufige Frage an unsere Sehexperten:

Fällt man mit einer Gleitsichtbrille die Treppe hinunter?


Nein! Beim Treppensteigen blickt man in der Regel durch den unteren Bereich der Gleitsichtgläser. Dieser Bereich ist für das Lesen in einem Abstand innerhalb der Armlänge optimiert. Die Treppenstufe befindet sich jedoch außerhalb dieses Bereiches und wirkt beim Blick durch das Brillenglas leicht unscharf. Zudem können Abstände zu Beginn nicht immer richtig eingeschätzt werden. Gerade Gleitsicht-Neulinge sollten daher in den ersten Tagen etwas vorsichtiger beim Treppensteigen sein. Je hochwertiger die Gleitsichtgläser und je präziser die Anpassung aber ist, desto schneller gewöhnt man sich an diesen Seheindruck. In der Regel fühlt es sich nach wenigen Stunden oder max. 3 - 4 Tagen wieder "wie immer" an.

DAS INNOVATIVE BRILLENGLAS MIT SELEKTIVEM BLAUFILTER

Aktuelle Studien haben gezeigt, dass sich bestimmte Teile des blauen Lichts positiv auf den menschlichen Biorhythmus auswirken, andere jedoch die Zellen der Netzhaut schädigen können. Die innovativen Brillengläser wirken dem entgegen, indem es blaues Licht selektiv filtert: das positive blau-türkise Licht wird durchgelassen, während schädliches blau-violettes Licht sowie UV-Strahlung herausgefiltert werden.   


IHRE VORTEILE: 

  • filtert schädliche blau-violette Strahlen, welche die Entwicklung einer Altersbedingten Makuladegeneration begünstigen können  
  • filtert UV-Strahlen, eine wichtige Ursache für die Entstehung des grauen Stars  
  • für den Biorhythmus wichtiges blau-türkises Licht wird durchgelassen

GLEITSICHTGLÄSER - IDEALE BRILLENGLÄSER FÜR ALLE LEBENSLAGEN!

Multifokal- oder Gleitsichtbrillen sind die ideale Sehhilfe für Menschen, die sowohl in der Ferne als auch in der Nähe Unterstützung benötigen: Ein einziges Glas ermöglicht scharfes Sehen in der Ferne aber auch bei Tätigkeiten "direkt vor der Nase".


Mit der Kopf- und Körperhaltung kann die Träger*in einer Gleitsichtbrille seinen Seh-Modus selbst einstellen – und so stufenlos von nah bis fern scharf sehen.


Gleitsichtgläser gibt es von zahlreichen Herstellern in unterschiedlichen Qualitäten. Zur Auswahl stehen Standard-, Komfort- und Premium-Gleitsichtgläser. Und jede Kategorie wird von jedem Hersteller unterschiedlich interpretiert und mit deutlich mehr als nur einem einzigen Glastyp ausgestattet.

Mehr Infos

VERSCHIEDENE ARTEN VON BRILLENGLÄSERN

Gleitsicht-Gläser

Standard-Gleitsichtgläser haben verschiedene Fern- und Nahbereiche und Übergänge zwischen den Sehbereichen. Der Kopf muss zum Scharfsehen bewegt werden, ist dafür vergleichsweise günstig.

Individuelle Premium-Gleitsichtgläser sind speziell auf Ihre Sehbedürfnisse angepasst für besten Sehkomfort. 

Autofahrer-Gläser


Laut Umfragen fühlen sich 75 Prozent aller Autofahrer*innen nachts oder bei Regen durch Blendeffekte von den Scheinwerfern entgegenkommender Fahrzeuge irritiert.


Autofahrer-Gläser reduzieren durch ihre optimierte Beschichtung die Blendeffekte um 20 Prozent im Vergleich zu einer Superentspiegelung.

Gläser mit Polarisationsfilter

Trifft ein Lichtstrahl auf eine glatte Oberfläche wird das Licht reflektiert und in eine Richtung gelenkt - polarisiert.

Spezielle Gläser verhindern Lichtreflexe und Spiegelungen, wie sie etwa durch Sonneneinstrahlung auf nasser Fahrbahn oder Wasser- und Metalloberflächen entstehen.
Sonnenbrillen-Gläser

Sie finden bei uns verschiedene UV-Sonnenschutz-Gläser in verschiedenen Tönungsstufen und Farben. Gerade im Sommer sollte die Gefahr durch UV-Strahlung für die Augen nicht unterschätzt werden. Auch hier ist eine Polarisierung möglich.

Selbstverständlich bieten wir auch Sonnenbrillen in Ihrer Sehsärke an.

MÜDE AUGEN - VERSPANNTER NACKEN? WIR HABEN DIE LÖSUNG FÜR SIE!

Viele Brillenträger*innen klagen bei der Bildschirmarbeit über brennende Augen oder eine verspannte Nackenmuskulatur. Oft liegt die Ursache bei der Brille, denn Gleitsicht- und Lesebrillen bieten nur selten den benötigten Sehkomfort. Eine Lesebrille ermöglicht scharfes Sehen auf die Schreibvorlage, doch für einen klaren Blick auf den Monitor ist sie ungeeignet. Bei Gleitsichtbrillen liegt der Fokus auf klarer Sicht in die Ferne und Nähe, während der Zwischenbereich - die Zone zwischen Ferne und Nähe - klein ist. Dieser aber ist für das Sehen am Computer entscheidend.


Dank modernster Technologie gibt es Brillen, die speziell für die Arbeit am Schreibtisch oder am Computer entwickelt wurden und zusätzlich die individuellen Sehbedürfnisse jedes einzelnen Trägers berücksichtigen.

Mehr Infos

GLAS ODER KUNSTSTOFF? DAS IST HIER DIE FRAGE.

Ein Brillenglas ist ein kleines Wunderwerk und besteht aus einem Material, das perfekt sein muss: transparent, rein, klar, homogen in der Struktur. Grundsätzlich gibt es bei der Material-Auswahl zwei Möglichkeiten.


Kunststoffgläser sind Leichtgewichte und ermöglichen die Verwendung von äußerst filigranen Fassungen. Speziell veredelte Oberflächen verhindern Reflexionen und schützen die Gläser vor Kratzern. Kunststoffgläser erfordern jedoch nach wie vor etwas mehr Sorgfalt bei der Pflege als Mineralgläser.


Einige Brillenträger schwören nach wie vor auf das bewährte Mineralglas. So zerbrechlich Glas auch wirkt, es ist erstaunlich stabil und widerstandsfähig. Vorteilhaft sind der geringe Pflegebedarf und die hohe Kratzfestigkeit, nachteilig dagegen ist das etwas höhere Gewicht.

BRILLENGLAS - VEREDELUNGEN. ENTSPIEGELUNGEN UND CO.

Die wichtigste Oberflächen-Beschichtung ist die Entspiegelung. Je mehr Einzelschichten eine Entspiegelung besitzt, desto wirksamer ist sie. Entspiegelungen reduzieren störende Reflexe auf der Brillenglasvorder- und -rückfläche und sorgen für ein beinahe unsichtbares Glas. Gerade beim Autofahren, oder der Arbeit am Computer sind sie empfehlenswert!

Die Oberflächen-Versiegelung wird im Alltag gerne auch als "Hartschicht" oder "Härtung" bezeichnet. Sie machen Kunststoffgläser zwar nicht 100% kratzfest, schützen es jedoch zuverlässig vor den Spuren des täglichen Tragens und Putzens.

Eine Pflegeleicht-Schicht (Clean-Coat) erleichtert nicht nur die Pflege, sondern lässt Wasser und Schmutz abperlen und reduziert das Beschlagen der Brillengläser. 

DIE SONNE AUSBLENDEN! IM SOMMER BRAUCHEN IHRE AUGEN SCHUTZ VOR UV-LICHT.

Bei der Auswahl einer Sonnenbrille kommt es neben dem Design der Fassung vor allem auf einen perfekten Schutz vor UV-Licht und einen optimalen Schutz vor Blendung an. Dabei kann man nicht davon ausgehen, dass "dunkler" immer auch besser ist.


Ein wesentlicher Punkt bei der Auswahl ist auch die Frage, wann Sie Ihre Sonnenbrille gerne tragen möchten. Denn wenn Sie Ihre Brille gerne zum Autofahren tragen möchten oder sich häufig am oder auf dem Wasser aufhalten, werden Sie die Vorteile polarisierender Brillengläser besonders schätzen. Tragen Sie Ihre Sonnenbrille hingegen häufig beim Sport auf "Wald und Wiese" werden Sie besonderen Wert auf eine nicht zu dunkle und kontraststeigernde Tönung legen.